
Wir bieten dir eine Plattform, um auf einfache Art und Weise etwas gegen Menschenhandel zu unternehmen. Deine Begabungen und dein leidenschaftliches Engagement sind gefragt!
-
Unser besonders Augenmerk etc…Immer wieder hält lightup Vorträge für Jugendliche, Lehrer, Studenten und viele mehr. Möchtest du, dass wir auch an deine Schule oder Uni, in dein Jugendzentrum, in deine Firma kommen? Buche einen Vortrag oder Workshop.
-
Wir wollen euch informieren! Und das in ganz Österreich! Wir geben dir und deinen Freunden die Möglichkeit, mehr darüber zu erfahren, was wir tun, wie wir arbeiten und wie man sich am besten engagieren kann. Und natürlich wollen wir euch auch die Möglichkeit geben, Zeit mit anderen lightup-Helden zu verbringen.
-
Wir nützen die sozialen Medien um Bewusstsein und Sensibilität zum Thema Menschenhandel in der breiten Masse zu schaffen.
-
Es ist uns besonders wichtig, Teams zu fördern, die lokal und kreativ in ihrem Umfeld auf das Thema Menschenhandel aufmerksam machen. Diese genialen Gruppen können so Einfluss nehmen auf ihre Schulen, Unis, in ihrem Freundeskreis und in der Politik.
AKTUELLES
Movie Night und
Podiumsdiskussion
18. Oktober 2023
Am europäischen Tag gegen Menschenhandel wollten auch wir ein Zeichen setzten. Gemeinsam mit dem Hotel Zoku Wien haben wir einen Filmabend und eine Diskussionsrunde mit Expertinnen von Kavod, Hope for the Futur und Herzwerk veranstaltet um über die Situation in Wien aufmerksam zu machen.
Veranstaltung zum Thema “Porntalk” - mit Kindern und Jugendlichen über Pornografie reden
25. November 2022
Mit Expertinnen und Experten teilten wir unsere Erfahrungen mit euch und tauschten uns darüber aus, wie wir besser mit Pornografie umgehen können und, ob und warum, es wichtig ist, sich mit der Thematik auseinander zu setzen. Egal, ob Elternteil, Pädagoge/Pädagogin, Schüler oder Schülerin: Das Thema betrifft uns alle!
Dafür hatten wir einen ganz besonderen Gast aus Norwegen dabei: Ragnhild Torstensen. Als CEO von lightup Norwegen hat sie mit ihrer Kollegin, Jeanette Kalmar Frøvik, vor kurzem das Buch «Porntalk - How to talk with children and youth about pornography» veröffentlicht. Mit ihr und dem Verein "Safersurfing" wollen wir über Pornografie, Ausbeutung, sexuelle Grenzen und Erfahrungen an Schulen sprechen.
Master-Projekt “(Alb)traum” in Salzburg
Menschenhandel und Ausbeutung sind in Europa oft unsichtbar.
Viele Menschen, darunter am häufigsten Mädchen und Frauen, werden unter falschen Versprechungen oder über die sogenannte "Loverboy" Masche nach Österreich gebracht. Aus ihrem Traum von einem besseren Leben, ohne Armut, patriarchalen Strukturen und Gewalt, wird häufig ein Albtraum. Viele landen im Sexgewerbe. Einige werden in Diplomatenhaushalten, auf Baustellen oder bei der Erntearbeit ausgebeutet.
Genau darauf wollen die zwei Studentinnen Julia De Haney und Kristina Jund mit ihrem Master-Projekt in Salzburg aufmerksam machen. Gemeinsam mit #lightupaustria ist daraus ein Projekt geworden, dass sich sehen lassen kann. Noch mehr Infos findet ihr auf der Projekt-Webseite von “lightupthedarkness” oder auf Instagram.
JAHRESBERICHTE
Bei lightup ist das ganze Jahr über ordentlich was los! Projekte, Kampagnen, Aktionen und Events. Viele Bilder und Geschichten, aber auch Hard Facts informieren unsere Freund/innen und Unterstützer/innen sowie Interessierte über lightup und über das, was uns antreibt – der Kampf für Menschenrechte, Freiheit und Gerechtigkeit und gegen Menschenhandel und Ausbeutung durch Aufklärung und Bildung junger Menschen.
Unser besonderer Dank gilt allen, die diesen Weg mit uns gehen und die Arbeit von lightup möglich machen. Wir hoffen, die erreichten Milestones der letzten Monate können euch inspirieren!